Die Knutschkugel
Von 1974 bis 1990 wurde der knuffige QEK Junior Wohnwagen in der ehemaligen DDR gebaut. Im Unterschied zum Weltenbummler hat die Knutschkugel ein festes Bett mit Federkernmatratzen und Lattenrost in der Größe 1,90m x 2,00m. Es gibt einen zweiflammigen Spirituskocher und eine Spüle mit 20l Wasserkanister. Ein kleiner Kleiderschrank, sowie Stauraum unter dem Bett, sorgt für Ordnung. Komplettes Koch- und Essgeschirr für vier Personen ist an Bord. Ein Alutisch und zwei Faltstühle für draußen ergänzen die Campingausstattung.
Der große Vorteil des QEK Wohnwagens: man spürt ihn nicht, wenn er am Auto hängt. Dies liegt zum einen an seinem Federgewicht - er wiegt leer nur ca. 400kg -, vor allem aber an seinem aufwendigen, komfortablen Fahrwerk. Dies bedeutet auch, dass er mit dem Führerschein der Klasse B gefahren werden darf, ein zusätzlicher Anhängerschein wird nicht benötigt. Ihr benötigt auch bei kleinem Zugfahrzeug keine Zusatzspiegel. Vor Ort lässt sich der QEK problemlos von einer Person an den richtigen Platz bewegen. Der ideale Begleiter für Festivals, Clubtreffen aber auch die lange Reise in den Süden. Durch die 100km/h Zulassung seid Ihr flott vor Ort!
Technische Daten
- Typ
- QEK Junior
- Baujahr
- 1987
- Leergewicht / zulässiges Gesamtgewicht
- 360kg / 500kg
- Abmessungen
- Länge (mit Deichsel): 3,80 m, Breite: 1,93 m, Höhe: 2 m, Die Dachluke dient nur zur Belüftung
Campingausstattung
- Kocher
- 2-flammig Spiritus
- Spüle
- 20l Frischwasser im Kanister
- Kühlbox
- 20l Rauminhalt, 230V
- Küche
- Topfset, Geschirr, Besteck, Cafetière
- Campingmöbel
- Tisch und zwei Faltstühle
- Elektrik
- 25m Anschlusskabel für Campingplatz mit CE-Stecker
Preis ganzjährig
- pro Woche
- 200 €
- pro Tag
- 32 €
- Kaution
- 500 € in bar bei Abholung
- Mindestmietdauer
- vier Miettage, im Juli und August zwei Wochen
- Versicherung
- Vollkasko 500 € SB, Teilkasko 150 SB, Schutzbrief
- Mietbedingungen als PDF
- pdf Mietbedingungen